Projektinhalt ist die Entwicklung eines standardisierten Anwendungs- und Monitoring-Verfahrens für die Gewässertherapie von schlammbelasteten Kleinseen auf Basis von Kalziumperoxid und somit eine Gewässertherapie ohne Ausbaggern, ohne schwere Technik und deren Eingriffe in die Uferstruktur. Die Wirksamkeit des Verfahrens soll parametrisiert und skalierbar gemacht werden, wobei die Vielfalt der geologischen Bedingungen, Gewässermorphologie, Hydrologie und Schlammbelastung individuell angepasste Lösungen erfordert. Ziel ist dass wir aus all den Ergebnissen der Forschung konkrete Anwendungskriterien erhalten und dadurch ein innovatives Monitoring- und Ausbringungsverfahren entwickeln können.

Die großen Flüsse
brauchen die kleinen Wasser.
Albert Schweitzer – Arzt, Philosoph und evangelischer Theologe